Zum Inhalt springen

Was bisher geschah

Ariana aus Venezuela besucht ihren Onkel in Deutschland. Sie bauen einen Hühnerstall und werden Freunde. Nach ihrer Rückkehr schreibt ihr der Onkel E-Mails. Um sie, die so gern mutiger sein möchte, zu bestärken, erfindet der Onkel eine Geschichte über die kleine Seelenkönigin AriValiente (AriMutig). Es geht um Vertrauen, Ehrlichkeit und Zuneigung.

Die Geschichte, in gebrochenem Spanisch erzählt, gerät nie ganz in Vergessenheit, der Onkel hat jedoch wenig Lust, sie ins Deutsche zu übersetzen. Das leistet letztlich der Online-Übersetzer Deepl. Das „gruselige“ Ergebnis wird danach „geradegezogen“ und auf 130 Seiten erweitert. Parallel dazu beginnen erste Illustrationen durch eine ukrainische Zeichnerin, die der Onkel über eine Online-Plattform gefunden hat. Testleser finden die Geschichte hübsch, aber nicht spannend genug und etwas zu belehrend.

Um nicht alles neu zu bearbeiten, erstellt der Onkel nun zunächst einen Plot zum neuen, angepassten Ablauf der Geschichte. Erneutes Testlesen von Freunden und durch Nutzer von autorenwelt.de führte durch neue Hinweise zu weiteren Änderungen. Von vielen wird die Geschichte als recht komplex empfunden. Der Onkel entschließt sich jedoch nach intensiver Überlegung, es bei dem Umfang zu belassen. Ziel ist es, einen echten Fantasy-Kinderroman zu schreiben, der auch jüngere Kinder ab etwa 8 Jahren anspricht.

An diesem Punkt stehen wir jetzt am 01. Januar 2024.

Das ursprüngliche Manuskript wartet darauf, anhand des neuen Plots umgeschrieben zu werden. Dies soll bis Juni 2024 fertiggestellt sein. Parallel werden die Illustrationen erstellt und das magische Amulett als echtes Schmuckstück gefertigt. Nach Lektorat, Korrektorat, Satz und Druck ist die Veröffentlichung für das Ende 2024 geplant. Sofern kein Verlag das Projekt betreuen möchte (Anfragen sind willkommen), wird die Veröffentlichung im Selbstverlag geschehen. Bis dahin wird es regelmäßig Updates und Berichte über die Entwicklung des Projektes geben und eventuell mit Aktionen verbunden, die eine Einflussnahme von Förderern und Fans ermöglichen.

Und jetzt … drücke ich mir die Daumen … Onkel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert